Ensaimada de Mallorca

Zutaten für 6 Personen:

  • Mehl 400 gr.
  • Backhefe 15 gr.
  • 1 Ei
  • Wasser 150 ml
  • Zucker 120 gr.
  • Salz
  • Schmalz
  • Puderzucker zum Bestreuen.


Zubereitung: Das Wasser leicht erhitzen, in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und fügen Sie das Wasser mit der Hefe, dem geschlagenen Ei, dem Zucker und dem Salz hinzu. Fünfzehn Minuten lang kneten oder bis ein glatter Teig entsteht. Formen Sie eine Kugel, geben Sie diese in eine geölte Schüssel und lassen Sie sie mindestens eine Stunde lang auf das Doppelte anwachsen. Kneten Sie es, um die Luft zu entfernen, und teilen Sie es in sechs Teile. Kneten Sie jedes davon und dehnen Sie es mit einem Nudelholz stark aus. Wenn sie gut gedehnt sind, verteilen Sie sie sehr, sehr großzügig mit dem Schmalz; Bei der Bildung dieser Schmalzschicht auf dem Teig muss man großzügig sein. Mit den Händen dehnen, so dass der Teig sehr dünn ist, er könnte brechen, aber das ist in Ordnung. Rollen Sie jede Portion zu einer Rolle. Lassen Sie die Brötchen ruhen, bis der Teig seine Spannkraft verliert, idealerweise eine Stunde. Als nächstes dehnen Sie die Rollen so, dass sie möglichst dünn sind. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit jeder Portion eine Spirale formen. Lassen Sie zwischen den Kurven der Spirale Platz, damit der Teig nicht aufgeht und die Ensaimada flach ist und nicht aufgeht. Stellen Sie beide Bleche mit einer Tasse Wasser in den Ofen und lassen Sie die Ensaimadas über Nacht oder etwa 10 Stunden gehen. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da die Ensaimadas langsam gären müssen, um sich richtig zu entwickeln. Nach dieser Zeit den Ofen auf 200 °C vorheizen und 10–12 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit reichlich Puderzucker bestreuen.

Bestseller

Unsere Bestseller auf der Website

Kontaktiere uns